Maddin
2005-07-18 16:43:32 UTC
Bei mir ist die "Hochbegabung (IQ 135)"(was auch immer das heißen mag)
erst im Alter von 21 Jahren entdeckt worden als ich bedingt durch eine
schwere Depression 3 Monate im Krankenhaus verbracht habe und dort
verschiedenen Test unterzogen wurde. Damals wurde ich aber nicht
konkret über meine Hochbegabung aufgeklärt, vielleicht um mich nicht
unter Leistungsdruck zu setzen.
Ich bin jetzt 24, und leide seit einem halben Jahr wieder unter
schweren Depressionen. Erst jetzt wurde ich durch den behandelnden Arzt
über meine "Hochbegabung" aufgeklärt, die mir in den vergangenen 15
Jahren eigentlich nur Probleme bereitet hat. Ganz im Gegenteil wie man
veillecht vermuten mag, war ich nie ein Super Überflieger in der
Schule, sondern eher oberer Durchschnitt.
Ich kann mich nur erinnnern, daß ich zwischenzeitlich in Phasen in den
es mir gut ging, krasse Leistungsspitzen hatte. Leider war das nur sehr
selten der Fall, weil ich bedingt durch meine Depressionen, Ängste und
Minderwertigkeitskomplexe, die mich fast permanent verfolgten, in
meiner ganzen Schulzeit eigentlich immer mit einem schlechten
Gefühl("mit angezogener Handbremse") in die Schule gegangen bin.
Gerne würde ich mit anderen Leuten ins Gespräch kommen, die eine
ähnliche Biographie haben, oder die erst jetzt im Zuge Ihrer
Depressionen, herausgefunden haben, daß die Ursache vielleicht mit dem
"Problem/Geschenk?" "Hochbegabung" zusammenhängt.
erst im Alter von 21 Jahren entdeckt worden als ich bedingt durch eine
schwere Depression 3 Monate im Krankenhaus verbracht habe und dort
verschiedenen Test unterzogen wurde. Damals wurde ich aber nicht
konkret über meine Hochbegabung aufgeklärt, vielleicht um mich nicht
unter Leistungsdruck zu setzen.
Ich bin jetzt 24, und leide seit einem halben Jahr wieder unter
schweren Depressionen. Erst jetzt wurde ich durch den behandelnden Arzt
über meine "Hochbegabung" aufgeklärt, die mir in den vergangenen 15
Jahren eigentlich nur Probleme bereitet hat. Ganz im Gegenteil wie man
veillecht vermuten mag, war ich nie ein Super Überflieger in der
Schule, sondern eher oberer Durchschnitt.
Ich kann mich nur erinnnern, daß ich zwischenzeitlich in Phasen in den
es mir gut ging, krasse Leistungsspitzen hatte. Leider war das nur sehr
selten der Fall, weil ich bedingt durch meine Depressionen, Ängste und
Minderwertigkeitskomplexe, die mich fast permanent verfolgten, in
meiner ganzen Schulzeit eigentlich immer mit einem schlechten
Gefühl("mit angezogener Handbremse") in die Schule gegangen bin.
Gerne würde ich mit anderen Leuten ins Gespräch kommen, die eine
ähnliche Biographie haben, oder die erst jetzt im Zuge Ihrer
Depressionen, herausgefunden haben, daß die Ursache vielleicht mit dem
"Problem/Geschenk?" "Hochbegabung" zusammenhängt.